Chronik Höhepunkte der Vereinsgeschichte |
|||||||
1952 | Gründungsversammlung |
|
|||||
1949 - 1952 | Bau der Abfahrtsstrecke | ||||||
1954 | Erste Hessische Alpin-Meisterschaften auf dem Meißner |
||||||
1960 | Einweihung des Ski-Heims am Meißner | ||||||
1963 | Gründung der Frauengruppe | ||||||
1968-1970 | Umbau und Erweiterung des Ski-Heims | ||||||
1973 | Erster SCM-Volkslauf "Rund um den Meißner" | ||||||
1977 | Verbreiterung der Abfahrtsstrecke | ||||||
1977 | Durchführung der "Hessischen Grasskimeisterschaften" am Spitzenberg bei Reichensachsen |
||||||
1978 | Gründung der Leichtathletiksparte | ||||||
1979 | Erste Ski-Familienfreizeit in Südtirol | ||||||
1980 | Erster Nationaler "Meißner-Berglauf" | ||||||
1984 | Gründung der Triathlonsparte | ||||||
1988 | Hangrutsch beim Ski-Heim | ||||||
1989 | Erster "Eschweger City-Lauf" | ||||||
2002 | Otto Guthardt erringt die Vize-Weltmeister-schaft im Skilanglauf mit der deutschen Staffel beim "Master-World-Cup" | ||||||
2002 | Ausrichtung der "Deutschen Meisterschaft im Rollski Berglauf" am Meißner | ||||||
2002 | Feier des 50-jährigen Vereinsjubiläums |